Zuger Kantonsspital AG
Zuger Kantonsspital – stark in der Ausbildung
Das Zuger Kantonsspital umfasst vier Kliniken: die Chirurgische Klinik, die Klinik für Orthopädie und Traumatologie, die Medizinische Klinik und die Frauenklinik. Diese Schwerpunkte werden ergänzt durch die Anästhesie / Intensivmedizin mit Intensivstation, die diagnostische und interventionelle Radiologie sowie das interdisziplinäre Notfallzentrum. Seit mehr als 155 Jahren steht das Zuger Kantonsspital im Dienst der Gesundheit der Zuger Bevölkerung. Über 900 Mitarbeitende, davon 100 in Ausbildung, sind in den verschiedenen Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir rund 11'000 stationäre und 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 20'000 Personen behandelt.
Das Zuger Kantonsspital gehört damit zu den grössten Arbeitgebern und zu den grössten Ausbildungsbetrieben im Kanton Zug. Die beste Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ist das oberste Ziel, das allen Mitarbeitenden gemeinsam ist, unabhängig davon, wer in welchem Bereich tätig ist. Alle sind Teil des grossen Zusammenspiels für den optimalen Betrieb unseres Spitals. Bei uns begegnen sich die verschiedensten Menschen und Berufe. Wer im Zuger Kantonsspital lernt, kann auf eine erstklassige Ausbildung zählen. Unsere Lernenden wachsen allmählich in die Arbeitswelt und ihre Berufe hinein. Sie werden von ihrer Berufsbildnerin oder ihrem Berufsbildner begleitet und profitieren von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Berufsleuten. Dabei gilt: sich zuerst in der neuen Aufgabe zurecht finden, dann Aufgaben selbstständig lösen, Erfahrungen sammeln, aus Fehlern lernen, zusammen gute Ergebnisse erzielen und am Ende der Ausbildungszeit Expertin oder Experte auf dem gewünschten Gebiet sein. Informieren Sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten auf www.zgks.ch
Unsere aktuellen Ausbildungsplätze und Praktika
- FaGeBewerbungen nehmen wir ab 1.Juli bis 2. Sept. entgegen13.03.2019LehrstelleAugust 202080
-
- Intensivpflege10.07.2018AusbildungsplatzNovember 2019 (für Studienbeginn Februar 2020) oder Juni 2020 (für Studienbeginn September 2020)10
- Notfallpflege05.06.2018AusbildungsplatzJuni 2020 (für Studienbeginn September 2020)10
-
-
-
- Operationstechnik HFZusammenarbeit mit Careum Zürich01.10.2018AusbildungsplatzSeptember 202010
- Operationstechnik HFZusammenarbeit mit medi Bern, Bewerbungen direkt an medi Bern02.07.2019AusbildungsplatzOktober 202010
-