Mit qualitativ hochstehenden Dienstleistungen schaffen wir ein angenehmes und gleichzeitig von Professionalität geprägtes Lebensumfeld für die Bewohnerinnen und Bewohner. Wir sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner bei uns respektiert, geborgen, sicher und optimal betreut fühlen. Mit attraktiven Angeboten öffnen wir das Haus für alle Altersgruppen. Wir suchen die Begegnung mit den Menschen im Quartier, schaffen Raum für die Beziehungspflege und ermöglichen so vielfältige Kontakte. Im Zentrum Neustadt sorgen über 80 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich während 24 Stunden für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Ausbildung ist uns ein grosses Anliegen und richtet sich nach den folgenden Bildungsleitsätzen:
Im Zentrum Neustadt arbeiten nicht nur ausgewiesene Fachkräfte - wir bieten jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt und bilden Jugendliche und Erwachsene in folgende Berufe aus:
Weitere Informationen über unser Haus und unseren Ausbildungsmöglichkeiten erfahren Sie unter www.alterszentrenzug.ch
Wiedereinstieg in die Pflege
Neben einem Abschluss als dipl. Pflegeperson setzt diese Arbeit viele Talente voraus – Talente, die Sie womöglich auszeichnen: Bringen Sie in Ihrem Alltag Kinderbetreuung, Haushalt und Partnerschaft unter einen Hut? Dann sind das beste Voraussetzungen für einen Wiedereinstieg in die Pflege und Betreuung! Die Alterszentren Zug unterstützen Interessierte gerne beim Wiedereinstieg in den attraktiven, herausfordernden, aber auch sehr bereichernden Pflegeberuf. In unseren drei Alterszentren in der Stadt Zug heissen wir motivierte Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger jederzeit willkommen – melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Kennenlernen.