Delirmanagement
Das Delir ist ein hochkomplexes Syndrom mit verschiedensten Symptomen. Oft sind ältere, polymorbide Patienten nach längerem Spitalaufenthalt oder grossen Operationen betroffen. Vielen Pflegenden ist nicht bewusst, dass es sich dabei um eine Notfallsituation handelt und dass das Krankheitsbild oft bleibende kognitive Einschränkungen bedeutet.
Dieser Kurs setzt sich mit den Ursachen von Delirien und möglichen Assessmentmethoden auseinander.
Es werden pflegerische Interventionen beschrieben und es wird auf die Folgen des Delirs eingegangen.
Dieser Kurs setzt sich mit den Ursachen von Delirien und möglichen Assessmentmethoden auseinander.
Es werden pflegerische Interventionen beschrieben und es wird auf die Folgen des Delirs eingegangen.
Abschluss
Kursbestätigung
Kursort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 41
6000 Luzern 16
Kantonsspital 41
6000 Luzern 16
Kontakt
Jutzi Sandra
Tel: +41 41 220 82 82
Mail: weiterbildung@
xund.ch

freie Plätze
nur noch wenige freie Plätze
ausgebucht
Delirmanagement 2019
Datum
15.04.2019 bis 15.04.2019 (Mo)
15.04.2019 bis 15.04.2019 (Mo)
Zeit
Mo: 08:30 - 16:45
Mo: 08:30 - 16:45
Kosten
CHF 250
CHF 250
Anzahl Lektionen
8
8
Dozierende/Lehrperson
Sibylle Bracher
Zum Anmeldeformular Sibylle Bracher