Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Bildungsnetzwerk Seetal BiNE

Acht Institutionen der Langzeitpflege und Spitex haben das Bildungsnetzwerk Seetal BiNE ins Leben gerufen mit den Zielen, die qualitative und quantitative Ausbildung in den Betrieben der Pflege und Betreuung im Seetal zu fördern. Die regionale Zusammenarbeit zu stärken und Synergien und Ressourcen zu bündeln.

Ausbildungsplätze in den BiNE Institutionen:

  • Pflegefachperson HF
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit Artikel 32 
  • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
  • Assistent/in Gesundheit und Soziales
  • Praktiker/in Hauswirtschaft Hotellerioe EBA
  • Praktiker/in Hauswirtschaft-Hotellerie EFZ
  • Küchenangestellte/r EBA
  • Koch EFZ
  • Unterhaltspraktiker/in EBA
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Kaufmännische Lehre 

Bei Fragen zu den Ausbnildungsplätzen wende Dich an die Geschäftsstelle BiNE oder direkt an eine der BiNE Institutionen: 

  • Betagtenzentrum Dösselen, Eschenbach
  • Fläckematte, Rothenburg
  • Chrüzmatt Hitzkirch
  • Pflegeheim Kloster Baldegg, Baldegg
  • Pflege im Ibenmoos, Kleinwangen
  • Pflegewohngruppe Sonnenrain, Rain
  • Residio AG, Hochdorf
  • Spitex Hochdorf und Umgebung
P1150891.JPG
Kontakt

Geschäftsstelle BiNE, Hohenrainstrasse 2
6280 Hochdorf

T 079 619 08 44

Kontakt für Wiedereinsteigerinnen

Irene

Pfyl Werlen

Geschäftsleitung BiNE

T 079 619 08 44