Das ist XUND
XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.

Das Bildungszentrum XUND bildet an den Standorten Luzern und Alpnach mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter.
Die OdA XUND setzt sich als Verband für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen ein und ist verantwortlich für das Berufsmarketing.
Organisationsmodell
Die Darstellung der Organisation von XUND unterscheidet sich deutlich von einem herkömmlichen Organigramm. In der ganzheitlichen Kreisform wiederspiegelt sich das Verständnis von XUND mit der inhaltlichen Verschränkung von OdA und Bildungszentrum sowie den verschiedenen Leistungs- und Supportbereichen.
XUND in Zahlen
Vision
Unsere Region ist führend in der Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften.
Mission
Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften für die Zentralschweiz.
Strategie
- Gesundheitsberufe und ihre attraktiven Laufbahnen sind bekannt
- Unsere Bildungsangebote verschränken Theorie und Praxis konsequent
- Entwicklungen erfolgen in umfassender Kooperation
- Wir sind regional und überregional nachgefragt
- Unsere Lernumgebung ist modern und zukunftsorientiert
- Unsere Verbands- und Bildungsarbeit prägt regional und national
An den folgenden Kernwerten orientiert sich XUND
Alles aus einer Hand
Wir bieten in der Zentralschweiz einen Ansprechpartner rund um die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen.
Laufbahn im Fokus
Wir begleiten Gesundheitsfachkräfte über ihre gesamte Laufbahn – von der Berufswahl über die Ausbildung bis hin zu Weiterbildungen.
Partnerschaftlich vernetzt
Von den Betrieben getragen, pflegen wir auf allen Ebenen eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Fit für die Praxis
Wir bereiten Lernende und Studierende bestens auf den Einsatz in der Praxis vor.
Am Puls der Zeit
Wir entwickeln unser Angebot gemäss Bedarf der Betriebe zukunftsorientiert weiter und lancieren Innovationen.