- Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit
- Ermöglichung von höherer Lebensqualität im Alltag und mehr Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten
- Ganzheitlich ausgerichtete medizinisch-therapeutische Behandlung unter Einbezug von psychologischen, pädagogischen und sozialen Aspekten
Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH
Helfen Sie Menschen zu mehr Selbstständigkeit und höherer Lebensqualität mit einer Weiterbildung zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeut.
Als Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH unterstützten Sie Menschen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit und verhelfen ihnen zu einer höheren Lebensqualität im Alltag und mehr Selbstständigkeit. Die ganzheitlich ausgerichtete medizinisch-therapeutische Behandlung bezieht auch psychologische, pädagogische und soziale Aspekte ein und verhilft Schritt für Schritt zum Ziel. Sie arbeiten in Rehabilitationszentren, (Schul-)Heimen, Spitälern oder in der eigenen Praxis.
Das wichtigste in Kürze
- Interesse an medizinischen, psychologischen und sozialen Fragen
- Analytisches Denken
- Gute Beobachtungsgabe
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Lebenspraktische und handwerklich-gestalterische Fähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Weitere Fachausbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Psychiatrie, Geriatrie, Pädiatrie etc.)
- Ein Master- oder Nachdiplomstudium
- Rehabilitationszentren
- (Schul-)Heime
- Spitäler / Kliniken
- Eigene Praxis