Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Bildungsentwicklung

Die Bildungsentwicklung unterstützt XUND dabei, moderne, zukunftsorientierte und wirksame Bildungsangebote anzubieten und Innovationen zu initiieren. Sie hilft mit, die strategischen Zielsetzungen rund um Entwicklung, Medienpädagogik und Qualität zu erreichen.

Entwicklung

Wir unterstützen die einzelnen Bereiche von XUND, unsere Mitarbeitenden und Dozierenden durch Beratung, Coaching, Projektmitarbeit und -leitung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bildungsangebote. Dies geschieht, indem wir…

  • die Entwicklung neuer, flexibler und kompetenzorientierter Bildungsprodukte begleiten.
  • neue Lernformen und -formate entwickeln und integrieren.
  • Trends erkennen, Innovationen initiieren und bei der Einführung begleiten.
  • Entwicklungsbedarf sichtbar machen.
  • bei der Integration und Förderung von Future Skills unterstützen.
  • Mitarbeitende in den Bereichen Bildungsentwicklung und Medienpädagogik schulen
  • Inputs von Expertinnen und Experten anbieten.

Medienpädagogik

Wir unterstützen die einzelnen Bereiche von XUND, unsere Mitarbeitenden und Dozierenden, aber auch Bildungsverantwortliche in den Betrieben in der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenz und der Anwendung von digitalen Werkzeugen. Dies geschieht, indem wir…

  • zentrale Lerninfrastrukturen wie das Audio- und Videostudio bewirtschaften und entsprechenden Support bieten.
  • eigene audiovisuelle und digitale Lerninhalte konzipieren und produzieren.
  • in medienpädagogischen Themen beraten und beim Transfer unterstützen.
  • digitale Kompetenz in der Bildungsarbeit und im Umgang mit neuen Medien fördern.

Qualität

Wir unterstützen die einzelnen Bereiche von XUND und unsere Mitarbeitenden und Dozierenden dabei, die Bildungsqualität zu sichern und zu entwickeln. Dies geschieht, indem wir…

  • bei der Generierung von bildungsqualitätsrelevanten Kennzahlen von Bildungsangeboten beraten und alle Stakeholder einbeziehen.
  • Entwicklungsbedarf sichtbar machen.
  • in Qualitätsthemen beraten und coachen.
  • dabei unterstützen, Qualitätsmassnahmen für die einzelnen Bildungsangebote aufzustellen.

Infrastruktur der Bildungsentwicklung

Filmstudio

Im neuen Aufnahme-Studio werden professionelle Video- und Audioaufnahmen ermöglicht. Dies erleichtert die Produktion von E-Learning-Einheiten und ebnet somit den Weg für neue Aus- und Weiterbildungsformate wie «Blended Learning». Nebst Lehrmaterial ermöglicht die Infrastruktur auch neue Marketing- und Kommunikations-Formate sowie Schulungsvideos.

Zukunftsorientierte Technologien erleben

XUND setzt sich intensiv mit zukunftsweisenden Technologien auseinander, die den Gesundheits- und Bildungsbereich nachhaltig prägen und verändern. Um diese Innovationen greifbar zu machen, stehen an unseren Standorten in Luzern und Alpnach verschiedene moderne Technologien zur Verfügung. Dabei liegt unser Fokus auf Robotik, Künstlicher Intelligenz (KI), serious Games und Virtueller Realität (VR). 

Die Roboter-Robbe Paro und der humanoide Roboter Nao veranschaulichen das Potenzial der Robotik im Gesundheitswesen, während die Memore Box, eine speziell entwickelte Spielkonsole, den Bereich der serious Games repräsentiert. Ergänzt wird unser Angebot durch neun VR-Brillen, die realitätsnahe Simulationen und immersive Lernerlebnisse ermöglichen. Im Bereich KI wird die Technologie in adaptiven Kommunikationsanwendung erlebbar und nutzbar gemacht 

Neben dem praktischen Einsatz dieser Technologien im Unterricht bieten wir sowohl interne als auch externe Weiterbildungen an. Unser Ziel ist es, Fachpersonen auf die digitale Zukunft vorzubereiten und ihnen die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um neue technologische Entwicklungen gewinnbringend in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen.

Unser Angebot für externe Kunden

Die Dienstleistungen der Medienpädagogik stehen auch externen Personen offen. So bieten wir zurzeit folgendes Portfolio an:

  • Durchführung von Webinaren in unserem Filmstudio
  • Beratung und Schulung im Bereich des digitalen Unterrichtens
  • Produktion von E-Learning-Kursen oder Bestandteilen davon (z.B. Filmsequenzen im Studio oder in den authentischen Skills-Räumen)
  • Durchführung von Führungen und Workshops zu zukunftsorientierten Technologien

Wir vermieten das Studio und die Skills-Räume (inkl. Videoaufzeichnung/-übertragung) mit persönlicher Betreuung und Beratung. In einem Vorgespräch diskutieren wir über deine Ideen und Vorstellung und formulieren gemeinsam einen Projektbeschreib. Dieser dient als Grundlage für eine mögliche weitere Zusammenarbeit. 

Unsere Richtpreise:

  • Studiomiete inkl. Technik: CHF 600 / halber Tag, CHF 900 / Tag
  • 1 Skills-Raum: CHF 150 / Tag mit optionalem Schulungsraum (CHF 150-250 / Tag) 
  • Betreuung und Beratung: CHF 145/h

Bei Interesse zu einer unserer Dienstleistungen melde dich bitte bei medienpaedagogik@xund.ch. Wir erstellen dir gerne eine Offerte.