Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung 2025 (Einführungshalbtag)

Dieser obligatorische Einführungstag ist Teil des Lehrgangs "Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und -betreuung". Dieser führt im Rahmen der höheren berufsorientierten Weiterbildung zum Abschluss Fachfrau/Fachmann
Gesundheit mit erweiterter Verantwortung.

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen:

  • Sie sind informiert über Inhalte und Aufbau des Lehrganges (Reglemente, Prüfungen und Promotionsbestimmungen).
  • Sie kennen die grundlegenden Kriterien zur Erstellung eines schriftlichen Kompetenznachweises (Aufgabenstellung, formale und inhaltliche Bedingungen).
  • Sie beherrschen die korrekte Bedienung der Lernplattform und können sich alle nötigen Informationen zum Kursbeginn, wie auch während des weiteren Kursverlaufs selbständig, sicher und zeitlich korrekt up- und downloaden (Modulinformationen, Skripts, Arbeitsaufträgen, Einreichen von Modulabschlussarbeiten).
  • Sie setzen sich mit der Bedeutung der Lernplanung und der Selbstlernzeit auseinander.
  • Sie sind informiert über den Praxiskompetenznachweis und die Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung

Voraussetzungen

Bestehende gültige Anmeldung für ein oder mehrere Module des Zertifikatslehrgangs Langzeitpflege und -betreuung, sowie Besuch der Informationsveranstaltung.

Zielgruppe

- FaGe EFZ

Hinweise

Bitte mitbringen: BYOD (eigener Laptop) und ein beliebiges Word- oder PDF-Dokument zum abspeichern.

Kontakt

Wallimann Larissa
Tel: +41 41 220 82 04
freie Plätze
nur noch wenige freie Plätze
ausgebucht
Datum
04.12.2025 bis 04.12.2025 (Do)
Zeit
08.30 bis 12.00 Uhr
Kosten
4 Lektionen | 04.12.2025
Ort
Zug oder Luzern
Anzahl Lektionen
4
Dozierende/Lehrperson
Ausgewiesene Fachpersonen aus der Praxis
Zum Anmeldeformular