Fachvertiefung FaGe in der Akutpflege 2024 (Modul 5)
Palliative Care in der Akutpflege
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
- Palliative Care Einführung, Konzept, nationale Strategie, Geschichte
- Häufig vorkommende physische und psychische Symptome der Palliative Care mit Konzepten, Standards und Instrumenten sowie medizinischen und pflegerischen Diagnosen und Massnahmen
- Umgang mit Schmerzen in palliativen Situationen
- Beziehungsgestaltung mit Patientinnen und Patienten in Ausnahmesituationen
- Palliative, lebensbedrohliche und End of Life Situationen
- Umgang mit Leidenssituationen und -zuständen ("Caring")
- Beratungs- und Fachstellenangebote
- Mundpflege, Trachealpflege, Umgang mit Magensonden (legen, kontrollieren, pflegen)
- Moralische/ethische Fragen, Urteilsbildung und Entscheidungsstrategien
- Rechtliche Aspekte in der Palliative Care
- Ausgewählte medizinische Krankheitsbilder - erweitern der Kenntnisse zu verschiedenen Krankheitsbildern
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als FaGe EFZ
- Idealerweise Übungsfelder im Bereich Akutpflege im Spital oder Pädiatrie
- Idealerweise Übungsfelder im Bereich Akutpflege im Spital oder Pädiatrie
Abschluss
Modulausweis
Kontakt
Zihlmann Andreas
Tel: +41 41 220 82 04
Mail: weiterbildung@
xund.ch

freie Plätze
nur noch wenige freie Plätze
ausgebucht
Fachvertiefung FaGe in der Akutpflege 2024 (Modul 5)
Datum
21.08.2025 bis 19.09.2025 (6 Tage)
21.08.2025 bis 19.09.2025 (6 Tage)
Zeit
09.05 bis 16.45 Uhr
09.05 bis 16.45 Uhr
Kosten
CHF 2150
CHF 2150
Ort
XUND Bildungszentrum Luzern
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum Luzern
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
48
48
Dozierende/Lehrperson
Ausgewiesene Fachpersonen
Ausgewiesene Fachpersonen
Anmeldefrist abgelaufen