Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

Acht neue Fachkräfte mit einer Perspektive in die Pflege

Acht Absolventinnen und Absolventen feierten den erfolgreichen Abschluss des Qualifikations- und Integrationsprogramms «Perspektive Pflege». Gastgeber der Veranstaltung war Viva Wesemlin Luzern.

Personelle Veränderung: Jörg Meyer verlässt XUND

Nach 12 Jahren verlässt der Co-Leiter Jörg Meyer XUND und startet per 1. März 2025 eine neue berufliche Herausforderung. XUND ist führungsmässig breit und gut aufgestellt. Vorstand und Stiftungsrat werden die notwendigen Schritte sorgfältig und gleichzeitig zügig an die Hand nehmen.

Erster Start Pflege HF-Ausbildung in Pfäffikon SZ

Am 12. August 2024 starteten die ersten 14 Studierenden ihre Ausbildung zu diplomierten Pflegefachpersonen HF in Pfäffikon SZ. Das neue Angebot stärkt die Ausbildungstätigkeit auf Stufe HF der Gesundheitsbetriebe im Kanton Schwyz und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfes auf Stufe Höherer Fachschule.

Gratulation den 58 frisch diplomierten Pflegefachpersonen HF

Bei schönstem Sommerwetter durften 58 Pflegefachpersonen HF am Freitag, 9. August 2024 ihre Pflege HF-Diplom entgegen. Diplomierung feiern. Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freund/innen, Vertretenden der Betriebe und Schule sowie der Familie Breisacher wurde der erfolgreiche Abschluss in der Aula der Kantonsschule Alpenquai in Luzern gefeiert. Während der vergangenen zwei oder drei Jahre absolvierten die Diplomierten ihre Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum, Spital, Spitex sowie im Bildungszentrum XUND.

Zentralschweizer Kantone fördern Projekte zur Erhöhung der Pflegeabschlüsse

Im Rahmen der Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative (Ausbildungsoffensive) trat am 1. Juli 2024 das neue Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege in Kraft. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Kantone mit Unterstützung des Bundes die Erhöhung der Abschlüsse in der Pflege auf Tertiärstufe, insbesondere mit Beiträgen an die höheren Fachschulen, fördern. Die Zentralschweizer Kantone haben gemeinsam XUND mit der Umsetzung von vorerst 11 Projekten im Umfang von 4.9 Mio. Franken beauftragt.