Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

Vernissage der Projektarbeiten im NDS: Praxis trifft Innovation

Zum ersten Mal wurden die neu eingeführten Projektarbeiten der Nachdiplomstudiengänge (NDS) Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege an einer Vernissage im Atrium von XUND präsentiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von der thematischen Vielfalt, der Kreativität und der Praxisnähe der Abschlussarbeiten zu überzeugen.

Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe findet 2026 erneut statt

Die vierte Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe findet nächstes Jahr vom 21. bis 28. März 2026 statt. Während einer Woche erhalten Interessierte und deren Umfeld Einblicke in die vielseitigen Gesundheitsberufe und in die Laufbahnmöglichkeiten. Dieses Jahr nahmen im März über 2’000 Interessierte an den rund 220 Einblicken in 100 Betrieben teil. Die Umfrage von XUND bei den Teilnehmenden zeigte eine sehr hohe Zufriedenheit.

Ein Meilenstein für die 23 neu diplomierten Expert/innen Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege

Der Donnerstag, den 16. Mai 2025, war ein besonderer Tag für die Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege HF (kurz NDS AIN HF): Im Heini Eventgarten in Luzern wurde mit der feierlichen Diplomübergabe ihre zweijährige intensive Weiterbildung gekrönt.

XUND ist eins: Überführung des Vereins XUND OdA Gesundheit Zentralschweiz in die Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ)

Was sich in der täglichen Zusammenarbeit längst bewährt hat, wird nun auch rechtlich vollzogen: Die Trägerverbände der XUND OdA Gesundheit Zentralschweiz (Verein) haben an ihrer Delegiertenversammlung vom 14. Mai 2025 die Auflösung des Vereins beschlossen. Die Aufgaben und Verpflichtungen des Vereins werden rückwirkend per 1. Januar 2025 vollständig in die Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ) überführt.

eduQUA bestätigt hohe Qualität des XUND Kurswesens und der Nachdiplomstudien

Der Bereich XUND Weiterbildung hat erfolgreich die eduQua-Zertifizierung bestanden– ein bedeutendes Qualitätssiegel für Weiterbildungsinstitutionen in der Schweiz. Im Bericht wird XUND als florierende Bildungsinstitution mit professionellem und engagiertem Team sowie mit praxisnahen Angeboten bezeichnet.