Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

17-mal neues diplomiertes biomedizinisch-analytisches Fachwissen für die Zentralschweiz

In feierlicher lockerer Atmosphäre erhielten die 17 Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Biomedizinische Analytik HF am Freitag, 19. September 2025 ihr Diplom.

Testläufe Robotikassistenz in der Pflege

Am Donnerstag, 4. September, nutzte ein interdisziplinäres Forschungsteam der Hochschule Luzern den Skills-Raum Spital am XUND-Standort in Luzern für einen besonderen Testlauf: Erstmals wurde dort ein Assistenzroboter erprobt, der Pflegefachpersonen künftig bei ihrer Arbeit unterstützen soll.

Pflegeausbildung im Fokus: Interdisziplinarität als Schlüssel zur integrierten Versorgung

Die integrierte Gesundheitsversorgung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Der Grundstein für diese wichtigen Themen wird auf allen Stufen bereits in der Ausbildung gelegt. Der Netzwerkapéro des Gesundheitsclusters Zentralschweiz, an welchem mit der Hochschule Luzern, der Universität Luzern und XUND alle drei grossen Bildungsanbieterinnen im Bereich Gesundheit der Zentralschweiz vertreten sind, bildet die optimale Bühne, um dies gemeinsam zu beleuchten.

10 Jahre NDS bei XUND – Eine Erfolgsgeschichte

Am 14. Oktober 2015 startete der erste Studiengang AIN integrativ mit 17 Studierenden. Zehn Jahre später beginnen jedes Jahr rund 50 angehende Fachpersonen ihren Nachdiplomstudiengang HF in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege. Ein Erfolg, der gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Betrieben und Politik, ehemaligen Studierenden und weiteren Gästen gefeiert wurde.

Die neue Geschäftsleitungsstruktur von XUND ist in Kraft

Seit dem 1. September 2025 ist neue Geschäftsleitungsstruktur von XUND in Kraft. Sie orientiert sich entlang der Bildungsangebote und setzt sich zusammen aus Rahel Stöckli (Höhere Fachschule), Madeleine Scheidegger (Praxistraining), Adrian Wyss (Weiterbildungen & Dienstleistungen) und Brigitte Christen (Entwicklung & Support), welche zusätzlich den Vorsitz übernimmt.