IPS: Arbeiten zwischen Menschen und Maschinen
Erhalte einen Einblick in den vielseitigen Alltag auf der Intensivpflegestation und schaue einer spezialisierten Pflegefachperson bei ihrer anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeit über die Schulter.
 Atemlos… Notfallmässig wird ein Patient auf die Intensivpflegestation gebracht. Aufgrund der starken Atemnot (respiratorische Dekompensation) müssen viele verschiedene Geräte angeschlossen und Medikamente verabreicht werden. Wie gelingt es den Expertinnen und Experten Intensivpflege NDS HF, den Überblick über die lebensrettenden Massnahmen zu behalten?
Gerne zeigen wir dir während deinem Besuch die verschiedenen Aufgabengebiete der Intensivpflege und beantworten deine Fragen zum Arbeitsalltag und der Weiterbildung.
MINDESTALTER FÜR EINBLICK: 18 JAHRE
Mehr zur Weiterbildung "Intensivpflege NDS HF" an der Klinik St. Anna erfährst du hier.
26. März 2026
09:00 - 12:00 Uhr
 Hirslanden Klinik St. Anna
 St. Anna-Strasse 32
 6006 Luzern
 Intensivpflegestation / Treffpunkt: Réception
 
2 Teilnehmende
Anmeldung
 
hirslanden.ch