Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Einblick in unsere Ernährungstherapie und -beratung

Du verbringst den Nachmittag mit einer erfahrenen Ernährungstherapeutin und erhältst Einblick in ihren Berufsalltag, den Stellenwert der Ernährung bei kranken oder verletzten Personen und kannst dein persönliches Ernährungswissen auf die Probe stellen.

Einblick in unsere Ernährungstherapie und -beratung

Nach einem Unfall oder während einer schweren Erkrankung benötigen unsere Patient*innen eine umfassende, multidisziplinäre Betreuung. Ein wichtiger Grundstein hierfür bildet die Ernährungstherapie und -beratung, denn die Versorgung mit Nährstoffen und Flüssigkeit bildet eine Grundlage für den Erfolg vieler anderer medizinischer Interventionen (Operationen, Medikamente, Therapien, etc.). Und genau hier setzen wir an: Während des mehrmonatigen Rehabilitationsprozesses begleiten wir unsere Patient*innen auf ernährungsmedizinischer und ernährungspsychologischer Ebene in enger Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen. Hierbei berücksichtigen wir medizinische Faktoren wie Diagnosen, Medikamente oder Laborwerte aber auch persönliche Aspekte wie Gewohnheiten, Familiendynamiken und individuelle Präferenzen. Während des Einblickstages erfährst du zudem, in welchen weiteren Berufsfeldern du mit dem Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik arbeiten kannst und was dich im Studium erwartet.

23. März 2026 (Anmeldeschluss: 18. März 2026)

14:00 - 16:30 Uhr

Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Guido A. Zäch Strasse 1
6207 Nottwil
Treffpunkt beim Empfang SPZ (Gebäude A)

20 Teilnehmende

Anmeldung

* Pflichtfeld – Muss für die Anmeldung zwingend ausgefüllt werden.
Einblick in unsere Ernährungstherapie und -beratung

Veranstaltung organisiert durch:

Kontakt für Fragen zur Veranstaltung

Silvia Mattmann
Leiterin Ernährungstherapie und -beratung

+41 41 939 53 16

silvia.mattmann@paraplegie.ch

Vorgestellte Berufe:

Weitere Veranstaltungen