Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

Erfolgreicher Kick-off für den modularen Studiengang Pflege HF

Der breite Zugang zum Studium Pflege HF ist eine wichtige Massnahme, um den steigenden Fachkräftebedarf zu decken. Ein neuer modularer Studiengang ermöglicht die Ausbildung in Teilzeit und öffnet damit den Zugang für Personen, denen dieses Studium bislang z.B. aufgrund familiärer Verpflichtungen oder aus finanziellen Gründen verwehrt war. Am 16. Oktober fand der Kick-off mit den ersten 30 Studierenden statt, welche den ersten Piloten des modularen Studienganges im November starten.

Grundsteinlegung des neuen XUND-Bildungsstandorts in Rotkreuz

Am 26. September 2025 hat XUND den Grundstein für den neuen Bildungsstandort in Rotkreuz gelegt. Mit dem modernen Gebäude auf dem Suurstoffi-Areal schafft XUND die Grundlage, um den steigenden Bedarf an Pflegefachkräften langfristig zu decken und die Ausbildungsqualität zu sichern.

17-mal neues diplomiertes biomedizinisch-analytisches Fachwissen für die Zentralschweiz

In feierlicher lockerer Atmosphäre erhielten die 17 Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Biomedizinische Analytik HF am Freitag, 19. September 2025 ihr Diplom.

BMA zu Besuch an der HSLU - Einblick ins Studium und innovative Technologien

Zur praxisnahen Ausbildung biomedizinische Analytik HF gehört auch die Besichtigung verschiedenster Unternehmen, Labore und Forschungseinrichtungen. Am Freitag, 12.September 2025 besuchten die BMA-Studierenden vom 2. Ausbildungsjahr die HSLU in Horw. Ein Erfahrungsbericht von der Co-Studiengangsleiterin Melanie Hug.

Testläufe Robotikassistenz in der Pflege

Am Donnerstag, 4. September, nutzte ein interdisziplinäres Forschungsteam der Hochschule Luzern den Skills-Raum Spital am XUND-Standort in Luzern für einen besonderen Testlauf: Erstmals wurde dort ein Assistenzroboter erprobt, der Pflegefachpersonen künftig bei ihrer Arbeit unterstützen soll.