Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

115 frischgebackene dipl. Pflegefachpersonen feiern ihren Abschluss

Bei XUND feierten wir am 31. Oktober 2025 nicht Helloween, sondern 115 neue dipl. Pflegefachpersonen HF für die Zentralschweiz. Zwei oder drei Jahre voller Lernen, Praxis und persönlichem Wachstum liegen hinter den Diplomierten. Ihre Ausbildung absolvierten sie in Alters- und Pflegezentren, Spitälern, bei der Spitex sowie am Bildungszentrum XUND. Dieser Meilenstein wurde gemeinsam mit Freunden, Familie, Vertretenden der Betriebe und Schule sowie der Familie Breisacher an zwei Feiern im Le Théâtre in Emmen zelebriert.

«Madeleine, würdest du dich von unseren Studierenden pflegen lassen?» Gleich zu Beginn der Feiern wurde die wichtigste Frage von Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF, an ihre Co-Moderatorin Madeleine Scheidegger, Bereichsleiterin Praxistraining gestellt. «JA, ich würde mich ohne zu zögern in eure Hände begeben, weil ich darauf vertraue, dass ihr mich sicher und Best Practice entsprechend kompetent betreuen würdet», versicherte Madeleine Scheidegger die Diplomierten. Für Lacher durch lustige Annekdoten aus dem Unterricht sorgten die Lehrpersonen Pflege HF Olaf Arnz in der ersten Feier, sowie Markus Mayerhofer und Nicole Zehne-Malzacher in der zweiten Feier. Musikalisch wurden die beiden Feiern von der grossartigen Stimme von Co Gfeller mit Gitarrist Ivo Caponio untermalt.

Breisacher Stiftung belohnt erfolgreiche Abschllüsse

Neben dem offiziellen Diplom erhielten die Absolvent/innen auch eine finanzielle Wertschätzung der Theo Breisacher Stiftung (TBS) aus Alpnach. Die Stiftung unterstützt gezielt die berufliche Aus- und Weiterbildung von Lernenden und Studierenden im Bereich Gesundheits- und Alterspflege in der Zentralschweiz. Abhängig von der Abschlussnote bewegt sich die Prämie zwischen 400 und 750 Franken. Stellvertretend für die Familie Breisacher waren Inge Enz und Brigitte Breisacher, Töchter des Alpnach Schränke-Gründers Theo Breisacher, vertreten.

Beim anschliessenden Apéro wurde angestossen, gelacht und an der Fotowand Erinnerungen für die Ewigkeit festgehalten. Ein gelungener Abend, der für 115 dipl. Pflegefachpersonen den Abschluss ihrer Ausbildung und ein neues Kapitel auf ihrem Berufsweg markierte.

XUND gratuliert und wünscht den Diplomierten alles Gute auf ihrem weiteren Berufs- sowie Lebensweg:

Achermann Carmen (Dallenwil), Amrein Marc (Rothenburg), Anastasio Marco (Dierikon), Anjos Ferraz Carlota (Giswil), Arnold Noemi (Rotkreuz), Aydin Tijda (Cham), Bachmann Renate Karin (Nottwil), Bahregasi Merhawi (Luzern), Baumann Jana Amira (Stans), Baumann Lena (Erstfeld), Bejic Edona (Kriens), Betschart Anne Margarete (Muotathal), Betschart Nina (Rain), Birrer Corinne (Daiwil), Blaser Any (Escholzmatt), Blum Christina (Steinhuserberg), Bolli Kathrin Erika (Luterbach), Bonavita Angela (Emmenbrücke), Bondzic Valerija (Rothenburg), Bortoluzzi Paloma Désire, (Horw), Bucheli Carmen Selina (Malters), Bucher Raffaela Romina (Nottwil), Bunjaku Aurora (Affoltern am Albis), Bürgler Lydia (Muotathal), Burri Céline (Schwarzenberg), Cavelti Anna Flurina (Freienbach), Caviola Lorenzo Alessio (Sarnen), Deuber Cäcilia Verena Elisabeth-Charlotte (Adligenswil), Durrer Aline Carole (Wolfenschiessen), Duss Florian (Oberägeri), Eggimann Selina (Eriswil), Elmiger Rebecca (Ballwil), Epper Sirin Nora (Brunnen), Exer Sarah Brigitte (Schmiedrued), Fallegger Silja Alissa (Eich), Fässler Nicol (Samstagern), Fijneman Alina Emma Maria (Brittnau), Fischer Jan Stefan (Rothenburg), Galler-Müller Cornelia (Adligenswil), Gashi Launora (Hitzkirch), Gisler Belinda (Seedorf), Gisler Irene (Spiringen), Grab Angela (Schwyz), Grossmann Katja (Bönigen b. Interlaken), Habtom Benedetta (Goldau), Häfliger Jeannine (Altbüron), Häfliger Katharina (Rickenbach LU), Häfliger Noemi (Luzern), Halter Lea (Lungern), Hauser Jana (Buchrain), Hegglin Stefanie (Hochdorf), Herger Stefanie (Bürglen), Hirzel Andreas Roland (Kriens), Hodel Rahel Tabea (Willisau), Hodel Stefanie (Grosswangen), Holdener Christa (Brunnen), Hürlimann Stefanie (Walchwil), Inderbitzin Michelle (Arth), Job Lea (Kriens), Johner Tabea (Schötz), Kaiser Olivia Katharina (Entlebuch), Kälin Alina Natalia (Büttikon AG), Kiser Delia (Sachseln), Kneubühler Livia (Sempach), Knobel Leona Johanna (Baar), Kollath Tabea Carina (Reichenburg), Krasniqi Aulona (Emmenbrücke), Kufli Rexhije (Root), Kümin Jennifer (Emmen), Leisibach Rafaela (Hitzkirch), Leu Livia (Altdorf UR), Meyer Anna Christina (Oberägeri), Michel Tonja (Melchtal), Miljkovic Kristina (Emmenbrücke), Moccia Federica Tiziana Maria (Luzern), Müller Manuel (Baar), Müller Sophie (Luzern), Muoser Lara (Altdorf), Odermatt Fabiola Soledad (Beckenried), Oppliger Ricarda (Pfaffnau), Pelaj Blerina (Emmenbrücke), Pereira Marinho Fabiana Beatriz (Gettnau), Pezzella Pasquale (Luzern), Poungmanee Areeya (Altdorf), Quadri Anna Alice (Einsiedeln), Rajeswaran Ragavi (Sursee), Rapelli-Dürig Alexandra (Horw), Renggli Solange Bernadette (Hochdorf), Rodrigues Alves Patricia (Hochdorf), Röösli Nico (Schachen LU), Sarikaya Nazli Asya (Dierikon), Schelbert-Aschwanden Ramona (Stans), Schmid Julia (Luzern), Schmidiger Fabienne (Hergiswil b. Willisau), Schnüriger Céline Maria (Unterägeri), Schönholzer Tirja (Wädenswil), Siegrist Fiona Meret (Zofingen), Soder Andrea Monika (Reiden), Stadelmann Cedric (Emmenbrücke), Steiner Daniel (Sursee), Stutz Zoe (Schöfflisdorf), Terzis Sophie (Emmenbrücke), Theiler Vivienne Janine (Sempach), Troxler Rahel (Urswil), Tschümperlin Lara (Schattdorf), Verga Elja-Andrea (Euthal), Vonarburg Jana (Schötz), Wermelinger Lia Maria (Malters), Wielander Sarah (Root), Winterleitner Kaja Lena (Luzern), Wüthrich Eliane (Röthenbach im Emmental), Wüthrich Kajra (Gondiswil), Zeqiri Fjolla (Einsiedeln), Ziswiler Alena Pia (Buttisholz), Züllig Fiona Jasmin (Baar)

 

Zur Fotogalerie der Feier um 15:00 Uhr

Zur Fotogalerie der Feier um 18:30 Uhr