
Reger Austausch am Stand der Gesundheitsberufe an der Zebi

Erfolgreicher gemeinsamer Auftritt
Der gemeinsame Auftritt der Gesundheitsberufe durch die Zentralschweizer Betriebe, die Branchen und XUND ist ein Beispiel der erfolgreichen Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure, welche sich für die Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften einsetzen. An den vier Tagen waren über 110 engangierte Fachpersonen aus Zentralschweizer Gesundheitsbetrieben am Stand tätig und gaben Einblicke in ihre vielfältigen Berufe.
Während am Donnerstag und Freitag 520 Schulklassen die Zebi besuchten, nutzten am Wochende auch viele Familien, Quereinsteigende und Interessierte an der höheren Berufsbildung die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Bildungswege zu informieren (News Zebi).
Der XUND-Stand war wie bereits im letzten Jahr in zwei Bereiche aufgeteilt. Auf der einen Seite konnten die vielseitigen Pflegeberufe wie beispielsweise Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA, Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, Pflegefachperson HF oder Expertinnen und Experten in Anästhesie-, Notfall- oder Intensivpflege kennengelernt werden. Auf der anderen Standseite wurden weitere Gesundheitsberufe wie z. B. Rettungssanitäter/in, Operationsstechniker/in oder die Biomedizinische Analytik vorgestellt.
Erleben stand im Zentrum
Bereits bei der Ankunft auf der Messe Luzern waren die Gesundheitsberufe vor dem Eingang mit einem Rettungssanitätsfahrzeug gut sichtbar. Am Stand konnten Interessierte an Erlebnisposten erste Tätigkeiten unter fachkundiger Anweisung ausführen. Hierzu gehörten unter anderem Blutdruck messen, Verbandwechsel einer Wundnaht vornehmen, den Kreislauf der Instrumenten im Operationssaal nachstellen, eine Lunge unter dem Mikroskop untersuchen oder die Herzmassage üben. Neben den Erlebnisposten gab es auch verschiedenen interaktive Aktivitäten wie das XUND-Game, der virtuelle Wettbewerb oder ein Touchscreen, wo nach Wohnkanton Ausbildungsbetriebe in den Pflegeberufen gefunden werden konnte. Die Vielfältigkeit und der hohe Erlebnisfaktor der Berufe wurden von Experten sowie Teilnehmenden gelobt.
Weiterführende Informationsmöglichkeiten
Für alle Interessierten und deren Umfeld bietet ein Besuch an der Zebi eine gute Möglichkeit für einen umfassenden Überblick. Für alle Personen, welche die Gesundheitsberufe näher kennenlernen möchten, gibt es verschiedene Optionen: Vom 21. bis 28. März 2026 findet die Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe statt. Während einer Woche erhalten Interessierte und deren Umfeld Einblicke in die vielseitigen Gesundheitsberufe und in die Laufbahnmöglichkeiten direkt in den Zentralschweizer Gesundheitsbetrieben. Und selbstverständlich kann auch über das gesamte Jahr direkt in den Betrieben geschnuppert werden. Eine Übersicht der Ausbildungsbetriebe mit Kontaktangaben finden Sie hier.
Die nächste Zebi findet vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. November 2026 statt. Ein besonderes Highlight wird die Zentralschweizer Berufsmeisterschaft Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit sein, welche vor Ort an allen Tagen stattfinden wird.