
Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe findet 2026 erneut statt

Die Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Psychiatrien, Spitäler, Spitex-Organisationen und Labore haben im März 2025 unterschiedlichste Einblicke für Interessierte angeboten, damit diese die vielfältigen Gesundheitsberufe und die Laufbahnmöglichkeiten kennenlernen konnten. Die Zentralschweizer Betriebe haben rund 220 Einblicke in unterschiedlichen Formaten wie Erlebnisparcours, Rundgänge, Schnupperstunden sowie -tagen, Beratungsgesprächen und weiteres angeboten. XUND hat die durchgeführte Woche zusammen mit den Betrieben ausgewertet. Insgesamt haben über 2'000 Interessierte an der Woche teilgenommen, um sich vor Ort zu informieren. Auch die Teilnehmenden hat XUND befragt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die unterschiedlichen Einblicke der Betriebe als sehr ansprechend und informativ beurteilt werden. Gefragt ob Sie denn in einen Gesundheitsberuf einsteigen möchten, überlegt ein Drittel noch weiter und ganze zwei Drittel haben dies bejaht. Das Ziel neue Fachkräfte zu gewinnen wird erreicht.
Neuauflage 2026
Nach detaillierter Auswertung der Rückmeldungen der Betriebe und der Teilnehmenden der Woche findet die nächste Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe vom 21. bis 28. März 2026 statt. XUND nimmt die Impulse aus den unterschiedlichen Evaluationen mit und entwickelt die Woche gemeinsam mit den Betrieben, Branchen und Kantonen weiter.
Dank an die Mitarbeitenden – Fest mit Marc Sway & Band
Mit der Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe wird auf die Gesundheitsberufe aufmerksam gemacht. Gleichzeitig ist die Woche auch Anlass dazu, den Mitarbeitenden des Zentralschweizer Gesundheitswesens einen Dank für ihre Arbeit zur Gesundheitsversorgung der gesamten Bevölkerung auszusprechen. XUND, Branchen, Betriebe und die Zentralschweizer Kantone sagten den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens gemeinsam mit Marc Sway & Band «Danke». Am 12. März 2025 hat im Vorfeld der Woche das ausgebuchte Konzert – das zum Fest wurde – mit 650 Personen in der Schüür Luzern stattgefunden. Die Tickets hatte XUND verlost.
Beteiligung der Kantone und Branchen
Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZGDK) unterstützt gezielt Massnahmen zur Deckung des Fachkräftebedarfs im Gesundheitsbereich. So wurden Kampagnen für Quereinsteigende (einstieg-pflege.ch) und für Wiedereinsteigende (wiedereinsteigen.ch) gemeinsam lanciert. Im Rahmen des «Aktionsplans BerufsmarketingPLUS» unterstützt die ZGDK unterschiedlichste Berufsmarketingmassnahmen während drei Jahren mit jährlich 230'000 Franken. Eine dieser Massnahmen ist die Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe.
Laufbahnperspektiven während dem ganzen Jahr
Die Zentralschweizer Betriebe bieten während dem gesamten Jahr Praktika, Schnupperlehren, Beratungsgespräche rund um die Laufbahnperspektive und weiteres an. Die Ausbildungsbetriebe sind unter xund.ch aufgeschaltet. Die Woche ist eine ergänzende Massnahme zu bereits bestehenden Gefässen wie Messeauftritten oder Informationsveranstaltungen. Wer die Woche verpasst hat, findet somit laufend Angebote für den Einstieg in das Gesundheitswesen.
Mehr zur Woche 2026 und Stimmen von Teilnehmenden 2025
Rückblick Konzert Marc Sway & Band: Dank an Mitarbeitende des Gesundheitsweses