Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

71 Pflegefachpersonen HF feierten ihr Diplom

XUND gratulierte am Freitag, 19. Januar 2024 gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freundinnen, Freunden, Vertretenden der Betriebe und Schule sowie der Familie Breisacher an der Diplomfeier Pflege HF in der Aula der Kantonsschule Alpenquai zum erfolgreichen Abschluss. 71 Pflegefachfrauen und -männer HF haben während der vergangenen zwei oder drei Jahre die Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum, Spital, Spitex sowie im Bildungszentrum XUND absolviert.

100 Gesundheitsbetriebe geben Einblick in unterschiedliche Berufe

Mit Menschen arbeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und vielseitige Laufbahnen beschreiten: Dies und vieles mehr bieten Gesundheitsberufe. Um Interessierten und deren Umfeld einen Einblick zu geben, findet vom 16. bis 23. März 2024 die «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» statt. 100 Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Labore, Psychiatrien, Rehabilitationszentren, Spitäler und Spitex-Organisationen beteiligen sich daran.

Neue Studiengänge in Pflege und Medizintechnik / Life Sciences stärken die Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz

Ab Herbstsemester 2024 ist es in der Zentralschweiz erstmals möglich, Pflege auf Fachhochschulstufe zu studieren. Auch das Angebot in Medizintechnik/Life Sciences wird ausgebaut. Die neuen Angebote an der Hochschule Luzern (HSLU) ergänzen das Bildungsangebot in der Zentralschweiz.

Weihnachtliche Diplomfeier NDS AIN mit VIP-Gästen

Wer kann schon behaupten, sein Diplom vom Samichlaus mit Esel erhalten zu haben? Nicht viele, aber bei den 20 Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums NDS HF Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege am Donnerstag, 7. Dezember 2023 im Heini Eventgarten war dies der Fall.

XUND lanciert gemeinsam mit den Zentralschweizer Betrieben, Branchenverbänden und Kantonen den Aktionsplan BerufsmarketingPLUS für die Pflegeberufe

Der Bedarf an Gesundheitspersonal steigt in den nächsten Jahren weiter an. Um diesen Bedarf zu decken, sind zusätzliche Ausbildungsabschlüsse notwendig. Deshalb haben Vorstand und Stiftungsrat XUND beschlossen, in den nächsten Jahren gemeinsam mit den Betrieben, den Branchenverbänden und den Zentralschweizer Kantonen die Berufsmarketingmassnahmen für die Pflegeberufe weiter zu intensivieren.