Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales

Als Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) pflegst und betreust du Menschen unterschiedlicher Altersstufen in einem Alters- und Pflegeheim, in einer Behindertenorganisation, einem Spital oder bei der Spitex. Du unterstützt sie in ihrem Alltag bei der Körperpflege, bei Haushaltsarbeiten und der Alltagsgestaltung. Als Teil der 2-jährigen Berufslehre besuchst du den überbetrieblichen Kurs (üK) am Bildungszentrum XUND.

Ausbildungsdetails

Im üK trainierst du unter Anleitung von Dozierenden aus Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Spitex-Organisationen deine beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen und reflektierst daraus deine Erkenntnisse.

Der üK ist in einzelne Module gegliedert und umfasst 24 Kurstage während zwei Jahren. Die üK Lerninhalte und -ziele sind auf diejenigen der Berufsfachschule und der beruflichen Praxis abgestimmt.

Ausbildungsbeginn

Die Kursdaten werden auf der Lernplattform Sephir aufgeschaltet.

Kosten

Der Ausbildungsbetrieb übernimmt die Kosten für den üK.

Kurskosten pro Tag:
CHF 125.- für Mitglieder
CHF 250.- für Nicht-Mitglieder

Verpflegung pro Tag:
CHF 14.- Mittagessen

Benötigst du finanzielle Unterstützung während deiner Ausbildung? Informationen zu Stipendien findest du hier.

Lohn während der Ausbildung

Während deiner Ausbildung wirst du von deinem Ausbildungsbetrieb angestellt. Du erhältst monatlich einen Ausbildungslohn (auch während des Schulblocks). Dieser richtet sich in der Regel nach den Empfehlungen des Berufsbildungsverbandes, wird jedoch von jedem Betrieb festgesetzt. Je nach Lebenssituation/Alter können von den Betrieben individuelle Lösungen getroffen werden.

Lohnempfehlungen

Kontakt

Tel. 041 220 82 03
uek@xund.ch

Anmeldung

Diese erfolgt direkt durch die Berufsschule, der Ausbildungsbetrieb muss dich nicht separat anmelden.

Ort

XUND Bildungszentrum
Industriestrasse 23
6055 Alpnach Dorf