Firstresponder Refresher Kurs
Als First Responder haben Sie die Aufgabe, medizinische Erstmassnahmen durchzuführen, bis zum Eintreffen von professioneller Hilfe. Der Einsatz als Ersthelfer ist besonders herausfordernd. Unsere ausgewiesenen Fachexperten stärken Ihre Kompetenz in der Anwendung der Massnahmen als First Responder. Zudem üben Sie in unseren Situationszimmern den Ablauf von der Alarmierung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Sie lernen verschiedene Alltagssituationen richtig einzuschätzen, Massnahmen zum Selbstschutz zu erkennen und üben die Wiederbelebungsmassnahmen in verschiedenen Situationen (auf dem Sofa zu Hause, auf der Strasse, usw.) in unseren Skillsräumen. Auch die Übergabe an den Rettungsdienst und die Zusammenarbeit will geübt sein. Wir bieten Ihnen Austauschmöglichkeiten und eine Auffrischung ihrer Kenntnisse in diesem speziell für First Responder zugeschnittenen Kurs.
Inhalt
Refresher BLS-AED
Ihre Aufgabe als First Responder – von der Alarmierung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst
Rettungskette
Wahrnehmungsschulung (Selbstschutz, Überblick schaffen)
Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC Teamarbeit
Rechtsaspekte
Übergabe an den Rettungsdienst
Mit belastenden Situationen umgehen können Debriefing/Defusing
Assistenzfunktion (Zudienen, Mithilfe Bergung, Assistieren Rettungsdienst)
Kennenlernen von Hilfsmitteln (Sauerstoff, Bergungsmaterial, etc.)
Kommunikation/Leading/Aufgabenteilung während REA
Ihre Aufgabe als First Responder – von der Alarmierung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst
Rettungskette
Wahrnehmungsschulung (Selbstschutz, Überblick schaffen)
Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC Teamarbeit
Rechtsaspekte
Übergabe an den Rettungsdienst
Mit belastenden Situationen umgehen können Debriefing/Defusing
Assistenzfunktion (Zudienen, Mithilfe Bergung, Assistieren Rettungsdienst)
Kennenlernen von Hilfsmitteln (Sauerstoff, Bergungsmaterial, etc.)
Kommunikation/Leading/Aufgabenteilung während REA
Abschluss
BLS AED SRC Generic Provider
Kontakt
Jutzi Sandra
Tel: +41 41 220 82 04
Mail: weiterbildung@
xund.ch

freie Plätze
nur noch wenige freie Plätze
ausgebucht
Firstresponder Refresher März 2021
Datum
30.03.2021 bis 30.03.2021
30.03.2021 bis 30.03.2021
Zeit
18:00 - 21:30
18:00 - 21:30
Kosten
CHF 210
CHF 210
Ort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
4
4
Dozierende/Lehrperson
Fachexperten aus der Praxis
Zum Anmeldeformular Fachexperten aus der Praxis
Firstresponder Refresher Mai 2021
Datum
11.05.2021 bis 11.05.2021
11.05.2021 bis 11.05.2021
Zeit
17:00 - 20:30
17:00 - 20:30
Kosten
CHF 210
CHF 210
Ort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
4
4
Dozierende/Lehrperson
Fachexperten aus der Praxis
Zum Anmeldeformular Fachexperten aus der Praxis
Firstresponder Refresher September 2021
Datum
24.09.2021 bis 24.09.2021
24.09.2021 bis 24.09.2021
Zeit
17:00 - 20:30
17:00 - 20:30
Kosten
CHF 210
CHF 210
Ort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
4
4
Dozierende/Lehrperson
Fachexperten aus der Praxis
Zum Anmeldeformular Fachexperten aus der Praxis
Firstresponder Refresher Oktober 2021
Datum
20.10.2021 bis 20.10.2021
20.10.2021 bis 20.10.2021
Zeit
18:00 - 21:30
18:00 - 21:30
Kosten
CHF 210
CHF 210
Ort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
4
4
Dozierende/Lehrperson
Fachexperten aus der Praxis
Zum Anmeldeformular Fachexperten aus der Praxis
Firstresponder Refresher November 2021
Datum
23.11.2021 bis 23.11.2021
23.11.2021 bis 23.11.2021
Zeit
18:00 - 21:30
18:00 - 21:30
Kosten
CHF 210
CHF 210
Ort
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
XUND Bildungszentrum
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Anzahl Lektionen
4
4
Dozierende/Lehrperson
Fachexperten aus der Praxis
Zum Anmeldeformular Fachexperten aus der Praxis