Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

19 neu diplomierten Pflegefachpersonen HF in der Zentralschweiz

Im kleinen und feinen Rahmen wurden am Freitag, 4. April 2025, den 19 frisch diplomierten Pflegefachpersonen HF im Le Théâtre in Emmenbrücke ihre Pflege HF-Diplome überreicht. Während der vergangenen zwei Jahren absolvierten die Diplomierten ihre Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum, Spital, Spitex sowie am Bildungszentrum XUND. Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freundinnen und Freunden, Vertretenden der Betriebe und Schule sowie der Familie Breisacher wurde der Abschluss gefeiert.

«Liebe Noch-Studierende, durch euren einzigartigen Beruf seid ihr nahe am Leben – sei es durch eure täglichen Tätigkeiten, die Erlebnisse, den damit verbundenen Herausforderungen sowie den wertvollen Begegnungen mit den Menschen, welche ihr pflegt und begleitet», mit diesen Worten eröffnete Marina Volante, Mitglied des Leitungsteams Pflege HF, den Abend. Zusammen mit Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF, führte Volante durch den feierlichen Anlass. Mit einem Resümee aus der Unterrichtszeit bei XUND wandte sich die Pflege HF Lehrperson Renata Capol Käppeli an die ehemaligen Studierenden. Auch die Diplomierten selbst liessen es sich nicht nehmen, die Ausbildungszeit Revue passieren zu lassen und sorgten dabei für den einen oder anderen «Weisst du noch»-Moment beim Publikum. Für die musikalische Untermalung sorgte das Schweizer Stimmwunder Tiziana Gulino.

Durchhaltewille und Fleiss zahlt sich aus

In den Diplomcouverts befand sich nicht nur das Diplom, sondern auch eine finanzielle Wertschätzung der Theo Breisacher Stiftung (TBS) aus Alpnach. Die Stiftung hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die berufliche Aus- und Weiterbildung von Lernenden sowie Studierenden im Bereich der Gesundheits- und Alterspflege (wie Fachpersonen Gesundheit FaGe und diplomierte Pflegefachpersonen HF) in der Zentralschweiz zu unterstützen und zu fördern. Die Höhe der Prämie bewegt sich zwischen 400 und 750 Franken und ist abhängig von der Abschlussnote. Stellvertretend für die Familie Breisacher war Inge Enz, Tochter des Gründers Theo Breisacher, vor Ort.

Beim Apéro wurde auf die erfolgreichen Abschlüsse angestossen und zur Erinnerung ein Foto vor der Fotowand geschossen.

XUND gratuliert und wünscht den Diplomierten alles Gute auf ihrem weiteren Berufs- sowie Lebensweg:

Albisser Lea (Geuensee), Anderhalden Lea (Sachseln), Arnet Sarah (Malters), Betschart Mara (Schwyz), Burch Svenja (Alpnach Dorf), dos Santos Danielle (Luzern), Fleischmann Marina (Galgenen), Jauch Alexandra (Buochs), Kathriner Heidi (Valzeina), Kristiansen-Aeschlimann Suzanne (Sarnen), Linder Michèlle (Obernau), Müller Arlette Melanie (Meisterschwanden), Nexhipi Artiola (Dagmersellen), Nufer Rebecca (Alpnach Dorf), Ruch Michelle (Ufhusen), Stalder Melanie (Escholzmatt), Stauffer Sira (Entlebuch), Venetz Michelle (Pfaffnau), Weber Leonie (Kriens)

Zur Fotogalerie