Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Marc Sway & Band spielen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen

XUND, Branchen, Betriebe und die Zentralschweizer Kantone sagen den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens gemeinsam mit Marc Sway & Band «Danke». Gestern hat das ausgebuchte Konzert – das zum Fest wurde – mit 650 Personen in der Schüür Luzern stattgefunden.

Vom 22. bis 29. März 2025 findet die dritte «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» statt. Rund 100 Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Labore, Psychiatrien, Rehabilitationszentren, Spitäler und Kliniken sowie Spitex-Organisationen bieten gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden über 220 Veranstaltungen an. «Es gibt zwei Ziele der Woche: Einerseits wollen wir Interessierte und deren Umfeld für die vielfältigen Gesundheitsberufe mit Laufbahnmöglichkeiten begeistern. Andererseits wollen wir – und dafür stand der gestrige Abend mit dem Konzert von Marc Sway & Band in der Schüür Luzern – den Mitarbeitenden für ihren Einsatz im Zentralschweizer Gesundheitswesen danken», sagt Matthias Rem, Leiter Marketing & Kommunikation XUND. Tamara Schmid, Dipl. Pflegefachfrau HF und Aktivierungstherapeutin in der Luzerner Psychiatrie AG fand folgende Worte: «Die Geste eingeladen zu werden und so einen Dank für meine Arbeit zu überbringen, ist mit dem Fest voller Power gelungen. Es hatte Tiefgang und gleichzeitig war es unglaublich lebendig».

Erstes Konzert von Marc Sway mit Songs von neuem Album
Im Februar 2025 hat Marc Sway sein neues Album «Roots» veröffentlicht. Als XUND und Marc Sway sich im Sommer 2024 zu diesem einmaligen Dankes-Konzert ausgetauscht hatten, war das Datum der Veröffentlichung des Albums noch nicht bekannt. «Wir haben uns sehr gefreut, dass wir für unsere Ticketgewinnenden Fachkräfte das erste Konzert in der Zentralschweiz mit neuen Songs von Marc Sway veranstalten durften», so Matthias Rem. Marc Sway hat einen persönlichen Bezug zu den Gesundheitsberufen, da in seiner Familie Angehörige in der Pflege tätig sind. Zu Beginn sagte Marc Sway, dass er sich noch nie so sicher gefühlt hat: Wenn ihm je auf der Bühne etwas gesundheitlich zustossen sollte, dann doch bitte an diesem Abend, wenn so viele Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen da sind. So nahm das Konzert seinen Lauf zum Fest.     

Begrüssung von Regierungsrat Damian Meier
Vor dem Konzert haben in einem von Madeleine Scheidegger, Bereichsleiterin Praxistraining XUND, moderierten Kurzgespräch Damian Meier, Regierungsrat Kanton Schwyz sowie Vizepräsident der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZGDK) und Anett Neubert, Präsidentin XUND OdA, die Anwesenden begrüsst. «Ihr stellt täglich gemeinsam, professionell und interdisziplinär die Gesundheitsversorgung sicher», bedankte sich Anett Neubert bei den Anwesenden. Und Damian Meier stellte den Bezug zum Album Roots her: «Im Zentralschweizer Gesundheitswesen macht ihr aus unterschiedlichen Tönen die Harmonie. Ihr seid Wurzeln und Fundament für das Wohlergehen in der Zentralschweiz.»

Anerkennung in Studien erwiesen
Dass die Wertschätzung wichtig ist, zeigen die XUND-Studie vom Mai 2024 zum Image der Pflegeberufe und auch die Obsan-Studie vom September 2024 zum Thema der Absicht in Gesundheitsberufen zu bleiben. Die Herausforderung der Wertschätzung im Rahmen der Woche der Gesundheitsberufe besteht darin, möglichst viele Mitarbeitende wirkungsvoll zu erreichen. Die Wertschätzung entsteht über unterschiedlichste Personen und Massnahmen und dieses Konzert stellt ein Element unter vielen dar. «Dass ich hier eingeladen bin, ist sehr schön. Was war das für eine grossartige Stimmung und Anerkennung für meine Arbeit in der Pflege», sagte Karolina Nicoud, Dipl. Pflegefachfrau HF Heime Kriens, am Fest.

Von Schnuppern bis Informationsveranstaltungen
Der Fachkräftebedarf steigt weiter. Die Gesundheitsbetriebe gehen die Gewinnung von Fachkräften innovativ an. So gibt es während der Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe ab dem 22. März Führungen, Schnupperstunden, Informationsveranstaltungen, Postenläufe, Gespräche mit Auszubildenden und Fachpersonen sowie weitere Aktivitäten. Auf der Website xund.ch/woche sind über 220 Einblicke aufgeschaltet. Wer Berufe wie Fachfrau und Fachmann Gesundheit (FaGe), Pflegefachperson, Biomedizinische Analytiker/in, Operationstechniker/in, Rettungssanitäter/in und viele weitere kennenlernen möchte, kann so direkt bei Fachpersonen in der Nähe vorbeischauen und die Betriebskultur erleben.

 

Medienmitteilung >

Rückblickvideo >

Bild 1: Marc Sway nimmt ein Bad in der Menge

Bild 2: Marc Sway & Band begeistern Mitarbeitende des Zentralschweizer Gesundheitswesens

Bild 3: Herzen für Marc Sway & Band

Bild 4: XUND Moderatorin Madeleine Scheidegger, Regierungsrat Damian Meier und Präsidentin XUND OdA Anett Neubert begrüssen

Zu allen Bildern

Bilder von Johanna Unternährer Fotografie