Mit Eingabe bestätigen
Gestalte deine Zukunft mit einem der 18 attraktiven Gesundheitsberufe.
Welcher XUND-Typ bist du?
Berufsmeisterschaft FaGe
Alle Gesundheitsberufe im Überblick.
Praxisnah und am Puls der Zeit
XUND Bildungszentrum und OdA Gesundheit Zentralschweiz.
Das XUND-Jahr 2024 in Geschichten und Zahlen.
Darum geht es bei der Umsetzung
angebotsübergreifende methodisch-didaktische Kompetenzen
Begleitung für innovative und wirksame Bildungsangebote
Literatur aus der Pflege und Medizin
Unterstützung für Studierende
Fachstelle für Ausbildungsbetriebe
Wir helfen schnell und gezielt vor Ort. Profitieren Sie von unserem neuen Angebot.
XUND erhält im Bereich Weiterbildung die Swiss Resuscitation Council (SRC) Anerkennung für die BLS-AED Kurse. Mit diesem SRC-Gütesiegel entsprechen die Kurse den Qualitätsanforderungen der Schweizerischen Gesellschaft für Wiederbelebung (SRC).
„Der Stift ist mächtiger als das Keyboard.“ So lautet das einfache, aber prägnante Fazit amerikanischer Wissenschaftler, die untersucht haben, ob Studenten besser lernen, wenn sie mit der Hand oder per Computer mitschreiben.
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI hat am 19.02.2019 den angepassten Rahmenlehrplan für das Nachdiplomstudium HF Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege genehmigt. Die von der Trägerschaft erarbeiteten und erlassenen Anpassungen sind somit in Kraft.
Was sind die Herausforderungen als diplomierte Pflegefachperson HF? Wie ist der genaue Ablauf des Studiums und was sind typische Beispiele aus dem Arbeitsalltag? Am 21. Februar strömten über 80 Interessierte in das Bildungszentrum XUND um sich diese und weitere Fragen beantworten zu lassen.