Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

XUND am Zentralschweizer Pflegekon-gress

Immer älter, immer komplexer, immer teurer - die Antwort der Pflege und Medizin. Mit diesem Thema setzten sich Führungspersonen aus dem Gesundheitswesen, Politiker, Mediziner, Versicherer und interessierte Fachpersonen heute und morgen am Zentralschweizer Pflegekongress auseinander. Mit dabei ist auch XUND.

Alles aus einer Hand – XUND führt neue Schulsoftware ein

Mit der neuen gemeinsamen Schulsoftware Xnet legt XUND die Basis für die digitale Zukunft. Über die webbasierte Schulsoftware werden die die schulischen- und administrativen Prozesse abgedeckt, die Ressourcen-Planung und Datenpflege der Studierenden und Lernenden vereinfacht. Zudem unterstützt Xnet eine webbasierte Lernortkooperation.

Diplomfeier biomedizinische Analytik HF

20 Frauen und 1 Mann feierten am Freitag, 28. September 2018 ihren erfolgreichen Abschluss als biomedizinische Analytikerin HF/biomedizinischen Analytiker HF.

Bildungskommission Langzeitpflege

Im Rahmen der aktuellen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit der OdA und dem Bildungszentrum XUND, hat sich Zapaplus entschieden die Fachgruppe Gesundheit und Soziales, analog der Strukturen der Spitex und Akutpflege, neu als Bildungskommission Langzeitpflege zu führen. Die Bildungskommission Langzeitpflege vertritt die Bildungsinteressen der Langzeitpflege und setzt sich aktiv für operative Bildungsthemen ein.

Motion zur Stärkung der Höheren Fachschulen von Ständerat angenommen

Die Schweiz zeichnet sich durch ihr duales Berufsbildungssystem aus. Neben der Berufslehre gibt es auch die weit weniger bekannte Ausbildung an einer Höheren Fachschule (wie beispielsweise am Bildungszentrum XUND), welche aber auf dem internationalen Arbeitsmarkt unterschätzt wird. Der Ständerat hat das Problem erkannt, nun ist auch die Unterstützung des Nationalrates notwendig.