Mit Eingabe bestätigen
Gestalte deine Zukunft mit einem der 18 attraktiven Gesundheitsberufe.
Welcher XUND-Typ bist du?
Berufsmeisterschaft FaGe
Alle Gesundheitsberufe im Überblick.
Praxisnah und am Puls der Zeit
XUND Bildungszentrum und OdA Gesundheit Zentralschweiz.
Das XUND-Jahr 2024 in Geschichten und Zahlen.
Darum geht es bei der Umsetzung
angebotsübergreifende methodisch-didaktische Kompetenzen
Begleitung für innovative und wirksame Bildungsangebote
Literatur aus der Pflege und Medizin
Unterstützung für Studierende
Fachstelle für Ausbildungsbetriebe
Die Organisation XUND ist eine Zusammenführung zweier Organisationen im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Im neu erschienenen Buch «Eins werden» wird der Zusammenführungsprozess der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz (HFGZ) mit der Zentralschweizer Interessengemeinschaft Gesundheitsberufe (ZIGG) geschildert. Beteiligte und Betroffene berichten über ihre Erfahrungen. Das Geschehene wird zudem reflektiert und mit Modellen unterlegt. Die drei Autoren Jörg Meyer, Tobias Lengen und Herbert Bürgisser stellten das im Versus Verlag erschienene Buch an der Vernissage auf der Baustelle vor.
Im Auftrag von 175 Zentralschweizer Gesundheitsbetrieben setzt sich XUND für die Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften ein. Am Standort Luzern investiert XUND 50 Millionen Franken in das neue Bildungszentrum. Für die Pflege und biomedizinische Analytik entsteht eine moderne Lernumgebung. Die Delegierten der Alters- und Pflegezentren, Spitäler sowie Spitex-Organisationen besichtigten den Neubau vor der Eröffnung im September 2019.
Jörg Meyer, Direktor XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, wurde an der Mitgliederversammlung des Verbands Bildungszentren Gesundheit Schweiz BGS vom 14. Juni 2019 zum neuen Präsidenten gewählt.
Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) ernst nehmen, sie zu Wort kommen lassen und ihnen mit Wertschätzung zu begegnen, war die Kernbotschaft des AGS Themenabends.
Wer diesen Satz liest, denkt nicht unbedingt zuerst an Langzeitpflege. Doch wer sich aktuelle Bevölkerungsstatistiken anschaut, versteht die Wichtigkeit sehr schnell.