Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Spannende News
aus der Gesundheitsbranche

XUND Rekordteilnahme am Stadtlauf Luzern und 1'000 Franken an Ärzte ohne Grenzen

Der Stadtlauf Luzern erreichte mit 25'000 Zuschauern und 15'178 Teilnehmenden einen Rekord. Und auch die XUND Läufertruppe war so gross wie noch nie. Mit 107 Personen wurde der Treffpunkt Vögeligärtli zu einem Meer aus Rot, Blau und Türkis. Auch am XUND-Stand wurde einiges geleistet und fleissig Kilometer für einen guten Zweck gesammelt.

Der Startschuss für die SwissSkills 2018 ist gefallen

Gestern trafen sich die besten FaGe der Schweiz in Zürich zum offiziellen Start für die Vorbereitungen der SwissSkills 2018 in Bern - unter Ihnen auch die beiden Zentralschweizerinnen Céline Hess und Julia Ming vom Luzerner Kantonsspital.

Roboter als maschinelle Assistenten in der Pflege

Was in der Industrie bereits alltäglich ist, soll in Zukunft auch im Gesundheitswesen Realität werden. Roboter sollen Pflegefachpersonen bei ihrer Arbeit unterstützen, um einerseits dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und andererseits Kosten zu sparen.

«Perspektive Pflege» wird erneut durchgeführt

Das Qualifizierungs- und Integrationsprogramm «Perspektive Pflege» für anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen wurde überarbeitet und kann erneut durchgeführt werden. XUND leistet mit dem Projekt gemeinsam mit den Alters- und Pflegezentren und dem SAH Zentralschweiz einen Beitrag zur beruflichen Integration von anerkannten Flüchtlingen und sieht damit eine weitere Chance, um dem Engpass an Pflegefachpersonen zu begegnen.

Zertifikatskurs Überwachungspflege startet im Herbst 2018

Die Mindestanforderungen für die berufsorientierte Weiterbildung «Überwachungspflege» (früher IMC Kurse) wurden von der OdASanté per 22. November 2017 in Kraft gesetzt. Der Zertifikatskurs von XUND wurde entsprechend angepasst und startet im Herbst 2018 nach den neuen Vorgaben.