IPA AGS
Martina Bühlmann
Chefexpertin IPA AGS
Das Qualifikationsverfahren ist der Oberbegriff für alle Verfahren, mit denen festgestellt wird, ob eine Person über die in der Bildungsverordnung festgelegten Kompetenzen verfügt.
Dies erfolgt basierend auf Bewertungen durch Berufsbildner, Erfahrungsnoten, Abschlussprüfung (Berufskundeunterricht (BKU), Allgemeinbildung (ABU), Individuelle praktische Arbeit (IPA), usw.). Die OdA XUND unterstützt die Chefexpertinnen AGS und FaGe und führt das QV-Sekretariat.
| Berufskundeprüfung | Mittwoch, 03. Juni 2026 |
Martina Bühlmann
Chefexpertin IPA AGS
Prüfungssekretariat / PkOrg Supportanfragen:
qv-sekretariat@
xund.ch / +41 41 220 82 17
Hotline für Prüfungsfragen Februar bis Juni - 079 813 40 21 (Montag bis Freitag)
Berufskundeprüfung | 01. Juni 2026 |
QV ABU BBZG Sursee | 08. Juni 2026 |
QV ABU GIBZ Zug | 06. Juni 2026 |
QV ABU BWZ Obwalden | 09. Juni 2026 |
QV ABU BWZ Uri | 22. Mai 2026 |
QV ABU BBZ Pfäffikon SZ | 15. Juni 2026 |
Ingrid Oehen
Chefexpertin IPA FaGe / ZS
LUKS Spitalbetriebe AG
6000 Luzern 16
ingrid.oehen@luks.ch
Hotline für Prüfungsfragen Februar bis Juni - 079 813 40 21 (Montag bis Freitag)
Judith Fellmann Kupper
Stv Chefexpertin IPA FaGe / ZS
Schürlimatt 3
6206 Neuenkirch
judith.fellmann@lcwd.ch
Nina Bösch-Frischknecht
Stv Chefexpertin IPA FaGe
Rotbachmatte 3
6023 Rothenburg
nina.boesch@outlook.com
Prüfungssekretariat / PkOrg Supportanfragen:
qv-sekretariat@
xund.ch / +41 41 220 82 17
Als Expertin oder Experte IPA übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe bei den Lehrabschlussprüfungen der angehenden Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales sowie Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit.
Wollen auch Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen? Ingrid Oehen, Chefexpertin IPA FaGe, oder Martina Bühlmann, Chefexpertin IPA AGS, nehmen Ihre Bewerbung gerne per Post (siehe Adresse untenstehend) entgegen.