Mit Eingabe bestätigen
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit einem der 17 attraktiven Gesundheitsberufe.
Welcher XUND-Typ sind Sie?
Alle Gesundheitsberufe im Überblick.
Die Aus- und Weiterbildungsangebote bei XUND.
Finden Sie in der Beratung neue und kreative Lösungen.
Portraits der Zentralschweizer Gesundheitsbetriebe.
XUND Bildungszentrum und OdA Gesundheit Zentralschweiz.
Das XUND-Jahr 2017 in Geschichten und Zahlen.
159 Studierende starten mit neuen, innovativen Bildungsgängen
Festliche Diplomfeier BMA HF
XUND führt neue Schulsoftware ein
155 Diplomandinnen und Diplomanden feierten ihren Abschluss
Gesundheitsberufe nach wie vor beliebt - Zahlen Neueintritte Grundbildung
Lautes Denken unterstützt das Lernen
Gesundheitsbranche hoch im Kurs
Fancar: Mit dem "Team Zentralschweiz" an die Swiss Skills in Bern
Jetzt online - Jahresbericht und Strategiefilm
Der Startschuss um den Schweizer Meistertitel FaGe ist gefallen
XUND Rekordteilnahme am Stadtlauf Luzern
Roboter als maschinelle Assistenten in der Pflege
Grosses Interesse an der Informationsveranstaltung Pflege HF
BP Fachfrau/-mann psychiatrischer Pflege und Betreuung - Anhörung gestartet
Ausbildungsstart und neuer Ausbildungsbetrieb
Qualität Ausbildungen und Lehrlingseinsatz
NDS Absolventen sind fit für die Praxis
Spitex Zentralschweiz zu Besuch bei XUND
Mindestanforderungen Überwachungspflege in Kraft
Neue Weiterbildungskurse im Angebot
XUND war an der Zebi.
Ihre spannende Stelle bei XUND
Zertifikatskurs Überwachungspflege anerkannt
50 Fragen und Antworten zur Digitalisierung
Betagte Luzernerinnen und Luzerner leben länger zu Hause - Alters- und Pflegeheime im Kanton Luzern
FaGe Akutpflege gestartet
Grosses Interesse am Thema Selektion
Schulstart mit 25 Studierenden
Lohnempfehlungen 2019 sind verabschiedet
Celine Hess und Julia Ming zeigten Topleistungen
Fakten und Zahlen: berufliche Grundbildung, höhere Berufsbildung, Berufsmaturität
Der Rohbau steht - Aufrichtefest der Arbeiter
Herzstück des Neubaus steht
Reanimieren und Defibrillieren - 1. Hilfe Kurs bei der Firma Lötscher
"Perspektive Pflege" wird wieder durchgeführt
90 Frauen und 10 Männer starteten ihre Ausbildung Pflege HF
Schweizer Spitalbehandlungen im Überblick
English for nurses - erfolgreiche Erstdurchführung
Taschenstatistik Gesundheit 2017
Für Kurzentschlossene: Fachkurs Medikamentenmanagement, Modul 2
Heisse Marroni für alle am Marronifest
Bili-Lernende bald wieder in Torquay
Schnittstelle Gesundheits- und Sozialinstitutionen - so klappt's
Schlafen zum richtigen Zeitpunkt für besseres Lernen
Celine Hess Zentralschweizer Meisterschaften FaGe 2017
Gemeinsam gegen Grippe - Impfaktion am Bildungszentrum
Zebi 2018 - welcher Gesundheitsberuf ist der richtige?
Ausbildung Pflege HF: von der Praxis inspiriert
neue Chefexpertin AGS
Celine Hess ist Vize Schweizermeisterin FaGe 2018
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Tobias Lengen
"De bescht Bruef mit Zuekunft" - wir blicken zurück
XUND gratuliert zum bestandenen Lehrabschluss
Die 16. ordentliche Delegiertenversammlung der XUND OdA fand statt.
Andreas Mayer übernimmt Bereichsleitung Pflege HF
Zertifikatskurs Schmerzmanagement - jetzt noch freie Plätze
neuer Zertifikatslehrgang mit Fachvertiefung im perioperativen Bereich
Start im Herbst 2018 gemäss neuen Anforderungen
Viele neugierige Personen am Weiterbildungsmarkt Pflege HF
Posterausstellung der Klasse 16F1
87 Frauen und 7 Männer feierten ihre Diplomfeier - Rückblick
Leitbild Berufsbildung 2030
Susanne Dreier - neues Mitglied Entwicklungskommission Rahmenlehrplan Pflege HF
Mögliche Bildungswege - Rückblick Infoveranstaltung
Neue Prorektorin gewählt
Gesundheitsberufe schneiden positiv ab.
Wechsel in den Kurskommissionen FaGe und AGS
Abschied und Neustart - neue Stimmen bei XUND
Pflegeanforderungen und -nachfrage verlagern sich.